

Hakim Ghezal unterrichtete bis zu seiner Pensionierung im Sommer 2022 über 30 Jahre lang als Mathematik- und Informatik-Lehrer an der MSE (siehe Verabschiedungen).
Immer wieder auf grosses Interesse gestossen sind dabei seine Einführungen in die arabische Sprache, ein Thema, das regelmässig auch beim Mittwoch à la carte auf dem Programm gestanden ist. Hakim Ghezal hat die letztmalige Durchführung seines Anlasses wie folgt ausgeschrieben und ist damit bei den Studierenden auf grosses Interesse gestossen:
«Die arabische Sprache ist eine faszinierende Sprache und zugleich die Sprache des Korans. Sie wird von etwa 400 Millionen Menschen gesprochen und sie ist eine der sechs Amtssprachen der Vereinten Nationen. Haben Sie gewusst, dass z. Bsp. Alkohol, Algebra, Monsun, Algorithmus, Admiral und Kaffee arabische Wörter sind?
In dieser Einführung werden die folgenden Themen behandelt:
Die 28 arabischen Buchstaben, das Lesen und Schreiben (natürlich von rechts nach links) von einfachen Wörtern und das Lernen von häufig verwendeten Sätzen.»
Lassen wir doch die Kursteilnehmerinnen und -teilnehmer gleich selbst zu Wort kommen:
«Es war sehr interessant, vor allem der Einblick in die verschiedenen möglichen Laute im Arabischen. Der Unterricht war sehr abwechslungsreich und hat gehalten, was er versprochen hat. Für mich auch eine Motivation, Arabisch zu lernen.»
«Das neu erlernte Alphabet wird sofort zur Anwendung gebracht. Die vielen Erläuterungen und Erklärungen zu Unterschieden der Dialekte und Anwendungen helfen dem allgemeinen Verständnis.»
«Mir hat die Einleitung in die arabische Sprache sehr gefallen. Obwohl ich keine Vorkenntnisse hatte, konnte ich die Inhalte gut mitverfolgen, da der Unterricht kohärent gestaltet war. Es hat sich sehr gelohnt!»
«Toller Einblick in die Welt der arabischen Sprache. Obwohl es doch eine Herausforderung für mich war, würde ich mich wieder anmelden. Besten Dank!»
Thomas Seger